Hausmeistertätigkeiten:

  • Einmal wöchentlich Kontrolle der Heizungsanlage
    a) - Überwachung der Temperaturen Heizung u. Warmwasser;
    b) - Entgegennahme von Störungsmeldungen und Weitergabe an die
    Wartungsfirma und Verwaltung;
    c) - Sauberhaltung des Heizraumes, der Kessel und Armaturen;
    d) - Überprüfen der Regelanlagen;
    e) - Überprüfen des Ölstandes (falls Ölheizungsanlage);
  • Regelmäßige Kontrolle und Reinigung bzw. Austausch folgender
    Einrichtungen:
    a) - Drainageschächte, Sieleinläufe, Aco-Drainrinnen u. Lichtschächte unter
    den Fußabtrittsrosten (Reinigung);
    b) - Beleuchtungskörper (Austausch der Röhren bzw. Glühlampen)
    c) - Türschlösser kontrollieren und ölen (allgemeine Türen inkl. Garage)
    d) - Kontrolle und Bewegen aller Absperrventile im Gemeinschaftsräume
    (z. B. Keller und Garage);
    e) - Freihalten der Regenwassereinläufe der Hauseingangsüberdachung von
    Laub und Unrat
  • Erledigung kleiner handwerklicher Leistungen sowie kleine Reparaturen
    und Vornahme der Frostschutzmaßnahmen durch rechtzeitiges Abstellen
    und Sichern aller frostgefährdeten Leitungen im Gemeinschaftsräume
  • Fegen aller gemeinschaftlichen Kellergänge;
  • Sauberhaltung und Kontrolle der Müllboxenanlage;
  • Ablesen aller Zähler zum 31.12.
  • Verteilen von Rundschreiben;
  • Bestellung und Montage von Klingel- und Briefkastenschilder;
  • Einmal wöchentlich Kontrolle des Hausmeisterbriefkasten;
  • Reinigung der Garage einschl. Zufahrt;
  • Sauberhalten der Info-Tafel in den Treppenhäusern u. Entfernung
    überflüssiger Aushänge;
  • Einmal wöchentlich fegen der Gehwege;